Knorr Natürlich Lecker! Eine clevere Markenkampagne.
Wie Unilever geschickt die Rezeptplattform chefkoch.de für seine neue Produkteinführung nutzt.
In diesen Tagen findet man die neuen Knorr Fertigprodukte in den Supermarktregalen. Sie heißen, wie sie sind: Natürlich lecker! Richtig mit Ausrufezeichen!
Denn die Fertigprodukte der neuen Linie sind nur aus natürlichen Zutaten und ohne Geschmacksverstärker hergestellt. Und das ist für Knorr in der Tat bemerkenswert. Soweit so gut.
Doch wie kann man das Glaubwürdigkeitsproblem, das die Marke Knorr als eher künstlich wahrgenommenes „Tütenprodukt“ nun einmal hat, lösen und die neuen Produkte an die kulinarisch interessierte Frau (und den Mann) bringen?
Hierfür hat sich das Unilever Produktmarketing eine clevere Kommunikationsstrategie überlegt, die Matthias von der Heyde, Marketingleiter von Unilever Deutschland kürzlich auf dem Think Tank Next Generation Food 2015 vorgestellt hat.
Im Rahmen einer groß angelegten Marketingkooperation mit Deutschlands größter Rezeptplattform chefkoch.de wurden die kochbegeisterten User gefragt, was sie sich denn von den Knorr-Produkten in Zukunft wünschen würden. Das Ergebnis: Mehr Natürlichkeit.
Soweit der erste Streich doch der zweite folgt sogleich…
Clever: Knorr Markenkampagne
Nach der großen Umfrage wurde der chefkoch-Community die Idee für die neuen Knorr-Produkte präsentiert. Das löste dann – wie zu erwarten – ein sehr positives Echo aus. Und natürlich durften die chefkoch.de User auch die neuen Knorr-Produkte ausprobieren und kommentieren.
Eine wirklich clevere Dialogkampagne zur Produkteinführung, denn:
Eine Kundenumfrage kann – wie in diesem Fall – schon eine starke Markenkommunikation sein, denn sie suggeriert: „Ich nehme Dich ernst und ich will Deine Meinung hören“.
So sollte ein echter Dialog zwischen Marke und Kunde doch eigentlich auch aussehen!
Dass in diesem Fall das Knorr-Marketing bis zur Befragung der chefkoch-Community noch nichts von dem seit Jahren wachsenden Wunsch der Kunden nach Natürlichkeit gewusst haben will, ist eher unwahrscheinlich. Aber dies ist für diese clevere Marketingkampagne dann auch eher zweitrangig!
Mehr Infos zur Aktion von Knorr und chefkoch.de, z.B. hier